Studium der Hundeverhaltenstherapie
Institut für Tierheilkunde (IfT) in Viernheim

Zulassung nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz
vom Veterinäramt Aschaffenburg geprüft und genehmigt
Seminare

  • Homologien und Analogien im Sozielverhalten zwischen Hund und Mensch
    (Dr. Dorit Feddersen-Petersen)
  • Wie Hunde Probleme lösen: Verhalten und Kognition
    (Dr. Ádám Miklósi)
  • Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Hund-Mensch Kommunikation
    (Dr. Juliane Kaminski)
  • Neuste Erkenntnisse zur Hund-Mensch Interaktion
    (Dr. Juliane Kaminski)
  • Motivation und Aufmerksamkeit im Training am unerwünschten Jagdverhalten
    (Anja Fiedler)
  • Verhaltensentwicklung bei Hunden
    (Dr. Dorit Feddersen-Petersen)
  • Kognitive Ethologie
    (Dr. Dorit Feddersen-Petersen)
  • Beobachten – Einschätzen – Eingreifen
    (Ute Heberer)
  • Stress – Angst – Furcht – Trauma – Phobie bei Hunden
    (PD Dr. Udo Gansloßer)
  • Ausdrucksverhalten beim Hund
    (Dr. Dorit Feddersen-Petersen)
  • Bindung und Beziehung
    (PD Dr. Udo Gansloßer)
  • Ernährung bei Aggressionsverhalten
    (PD Dr. Udo Gansloßer)
  • Herdenschutzhunde
    (Eleonore Rößner)
  • Das Ziel ist die Rasse – Warum Hunde sind wie sie sind. (Eva-Maria Krämer)

Hundeführerschein
Godenhof in Wanderup
Fortlaufende Weiterbildung
Durch Seminare und den ständigen Kontakt mit Hunden sowie ihren Menschen aus privaten, beruflichen und Tierschutz motivierten Gründen vergrößert sich mein Wissens- und Erfahrungsschatz laufend.
Langjährige Hundehaltung
Seit etwa zwanzig Jahren lebe ich mit Hunden, davon die meiste Zeit mit drei eigenen Hunden, hinzu kommen wechselnde Pflegehunde. Egal, ob sie als Welpe; Junghund, erwachsener Hund, Rassehund oder Mischling zu uns kamen, eins haben alle gemeinsam, sie stammen aus dem Tierschutz.
Pflegestelle für in Not geratene Hunde
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Tierschutzorganisationen gebe ich Hunden aus dem In- und Ausland regelmäßig ein vorübergehendes Zuhause. Ich bereite sie auf ein Leben in unserer Gesellschaft vor und leiste Erziehungsarbeit, beispielsweise auch, wenn der Abgabegrund Verhaltensprobleme, wie z. B. Aggressivität, waren.
Vereinsmitglliedschaften

  • Deutsche Tierschutzbund
  • ProDogRomania e. V.



 Referenzen von Brigitte Mendner, HappyGoLucky Dog