Der Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf der Webseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Es gelten die Regelungen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Wer ist die verantwortliche Stelle?
Die verantwortliche Stelle ist HappyGoLuckyDog mit dem Vertretungsberechtigten
Brigitte Mendner
Hauptstr. 136
63773 Goldbach
E‑Mail: brigitte@happygoluckydog.de
Tel. +49 176 304 322 55
Erhebung der personenbezogenen Daten / Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Wir erheben und speichern automatisch in unseren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp/ ‑version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung zum Zwecke des Betriebes und der Sicherheit gelöscht.
Kontaktformular / EventsManager
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Die von Ihnen in unserem Kontaktformular eingegebenen Daten (E‑Mail-Adresse / Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Geschäftsanbahnung werden solange gespeichert, wie es zur Bearbeitung notwendig ist. Anschließend werden die Daten gelöscht. Darüber hinaus gibt es keine Speicherung oder Verarbeitung.
Soweit wir über unser Kontaktformular Eingaben abfragen, die nicht für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind, haben wir diese stets als optional gekennzeichnet. Diese Angaben dienen uns zur Konkretisierung Ihrer Anfrage und zur verbesserten Abwicklung Ihres Anliegens. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise Telefonnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Ihre Einwilligungserklärungen können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Wir nutzen Google-Services für SocialWalks und Veranstaltungen des EventsManagers, um Karten bereitzustellen und um bei der Suche nach Veranstaltungen Autovervollständigung anzubieten. Diese sammeln Daten in Übereinstimmung mit Googles Datenschutzerklärung. Wir speichern die Informationen, die sie während des Bestellprozesses eingeben, um ihre Plätze bei unserer Veranstaltung zu reservieren. Wir sammeln und speichern die Informationen, die sie über Veranstaltungen (und zugehörige Orte) eingeben, wenn sie diese auf unserer Website veröffentlichen wollen. Wir benutzen Cookies, um Informationen während des Bestellprozesses und Fehler- und Erfolgsmeldungen beim Absenden und Verwalten von Veranstaltungen und Orten temporär zu speichern.
Cookies
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f (DSGVO) auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Verwendung finden dabei zwei Arten von Cookies. Temporäre Cookies werden mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies). Wir verwenden zudem auch dauerhafte Cookies. Diese Art von Cookies ermöglicht es, dass Sie beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website wiedererkannt werden. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, Ihr Nutzungsverhalten zu oben genannten Zwecken und in entsprechendem Umfang nachzuvollziehen. Sie sollen Ihnen außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Sie dienen damit der Benutzerfreundlichkeit und damit auch Ihnen (z.B. Speicherung von Login-Daten). Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Bei jedem Aufrufen unserer Webseite werden Sie nach Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Cookies gefragt. Sie können die Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie in dem Ihnen deutlich angezeigten roten Button rechts unten auf der Webseite entweder Cookies akzeptieren/ablehnen anklicken.
Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.
Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei google finden Sie unter folgenden Quellen 1, 2, 3 und 4
Verwendung von Social Plugins (Facebook, Google, WhatsApp, Twitter)
Diese Website benutzt Social Plugins (“Plugins”). Diese sind auf unserer Webseite als Link zu den Diensten eingebunden.
Rufen Sie über unseren Internetauftritt über ein Plugin auf, wird eine direkte Verbindung mit den Servern von den Diensten aufgebaut.
Durch die Nutzung der Plugins erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie zudem bei dem entsprechenden Dienst eingeloggt, kann dieser den Besuch gegebenenfalls Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Falls Sie die Plugins nutzen, wird diese Information von Ihrem Browser an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen.
Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Facebook finden Sie hier.
Informationen zur “+1”-Schaltfläche finden Sie hier.
Informationen zur Datenschutzrichtlinie von WhatsApp finden Sie hier.
Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie hier.
Datenweitergabe an Dritte
Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb der Website ist zu beachten, dass wir nur mit Auftragsverarbeitern zusammenarbeiten, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt werden, die im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen an den Datenschutz stehen und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleisten
Datenweitergabe an Drittstaaten
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nicht statt, sofern es zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses nicht von Nöten ist.
Kommentarfunktion
Im Rahmen der Kommentarfunktion unseres Blogs erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E‑Mail) im Rahmen Ihrer Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang wie Sie ihn uns mitgeteilt haben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr angegebener Name wird veröffentlich. Sie können auch ein Pseudonym benutzen.
Dauer der Datenspeicherung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages umfasst. Des Weiteren unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie haben gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 b der DSGVO (Datenverarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Pflichten) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Den Widerspruch können Sie formfrei an info@happygoluckydog.de senden.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG-neu. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Datenschutzerklärung (archivierte Version)
Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Webseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Diese Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei dem Besuch einer Website auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website besuchen. Sie können Cookies nach eigenem Ermessen über die Einstellungen in Ihrem Browser steuern und so die Ablage von Cookies verhindern bzw. die Cookies löschen. Diese Einstellungen müssen Sie gegebenenfalls bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auf unseren Webseite sind Plugins und Funktionen sozialer Netzwerke integriert. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird unter Umständen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem sozialen Netzwerk hergestellt. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die sozialen Netzwerke erhalten.